Bericht: Michael Rappe
Unerwartet turbulent verlief der 42. Ordentliche Verbandstag des Badischen Tischtennis-Verbandes in der Kulturhalle von Remchingen-Wilferdingen im Kreis Pforzheim. Dabei hatten die zahlreich anwesenden Ehrengäste dem BTTV noch einen harmonischen Verbandstag gewünscht. Nach Grußworten von DTTB-Vizepräsident Norbert Mai, Remchingens Bürgermeister Wolfgang Oechsle, dem stellvertretenden Sportkreis-Vorsitzenden Manfred Gauß, der Vereinsvorsitzenden des TB Wilferdingen, Ulrike Hohmann, und vom Präsidenten des Südverbandes, Karlheinz Schuster, nahm Präsident Klaus Hilpp die Totenehrung vor und nannte dabei stellvertretend Gerhard Görlich, Dieter Thum und Felix Schott.
Weiterlesen … 42. Ordentlicher Verbandstag des BTTV in Remchingen-Wilferdingen
Bericht: Dieter Wüste
Kreisfachtag des Tischtenniskreises Bruchsal Bretten
Bahnbrücken (dw.) Im neuerbauten Clubhaus des FSV Bahnbrücken fand heuer der Fachtag des Tischtenniskreises Bruchsal-Bretten statt. Alle 37 Vereine hatten mindestens einen Vereinsvertreter in das somit vollbesetzte Spiellokal des FSV Bahnbrücken entsandt. Der Versammlungsleiter Klaus Kappe (TSV Untergrombach) bedankte sich in seinem Jahresbericht für die recht gute und problemlose Zusammenarbeit mit der
Weiterlesen … Kreisfachtag des Tischtenniskreises Bruchsal Bretten
Bericht: Dieter Wüste
Rudi Stumper, erfolgreicher Trainer der Busenbacher Frauen, verlässt den Tabellenzweiten der Bundesliga aus familiären Gründen zum
Bericht: Michael Rappe
Der Seckenheimer Alexander Krieger sorgte beim Top 12-Qualifikationsturnier der Tischtennis-Herren in Nassau/Lahn für eine Sensation. Als Siebter qualifizierte er sich für das Endturnier der 12 besten deutschen Herren am 10./11. Januar in Pforzheim und darf sich dort mit Timo Boll, Jörg Roßkopf und Co. messen. Dabei ließ er zahlreiche Erst- und Zweitligaspieler hinter sich. Als Fünfter der süddeutschen Rangliste hatte sich
Bericht: Michael Rappe
Jens Lilienthal und Alexander Krieger im Ländle ganz vorn – Toller Doppelsieg für Seckenheimer Tischtennis-Asse
Dietlingen. (M.R.) Mit einem fast schon sensationellen Doppelsieg für Baden und für den TV Seckenheim endete das baden-württembergische
Bericht:
Bericht: Martin Nagel
Jörg Kühnberger gelingt Überraschung !!!
Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Baden-Württemberg-Endrangliste der Damen und Herren in Rastatt statt. Ausrichter waren die TTF Rastatt unter der Leitung Susanne Kreideweis.
Der Vizepräsident des Sportreferats Baden-Württemberg, Rainer Franke begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gab den Startschuss zu einem interessanten Endturnier.
Weiterlesen … Badische Endrangliste der Damen und Herren am 25. September 2004 in Rastatt
Eine Rückschau von Dieter Wüste
Genau vor 35 Jahren (1967) wurden die ersten Gesamtbadischen Einzelmeisterschaften der Senioren (nur Herren) gemeinsam mit den Wettbewerben der Aktiven ausgetragen.
Das nennt man Kooperation: Turnusgemäß hätten die Süddeutschen Senioreneinzelmeisterschaften in dieser Saison in Südbaden stattfinden sollen. Doch Südbaden hatte Probleme, einen Durchführer zu stellen. So sprang kein Geringerer als der Präsident des BaTTV, Klaus Hilpp selbst
Weiterlesen … 7. Süddeutsche Einzelmeisterschaften der Senioren
Am Mittwoch, dem 14. Februar 2001, wurde in 76646 Bruchsal, Gaststätte Graf Kuno, Württemberger Straße 97, die konstituierende Sitzung des BTTV-Seniorenausschusses mit folgenden Teilnehmern abgehalten.
Ende 2012 erreichte uns die Nachricht, dass wir als einer von insgesamt 6 Vereinen den Breitensportpreis des DTTB gewonnen haben. Dieser Preis wird an Vereine verliehen, die mindestens 4 Breitensportangeboten in einem Jahr angeboten haben.
Am Wochenende 10./11. Dezember 2011 trafen sich die 3 Landesverbände aus Baden, Südbaden und Württemberg in Haslach im Kinzigtal (Südbaden),
Weiterlesen … 16. baden-württembergische Jugend-Einzelmeisterschaften am 10./11.12.2011 in Haslach