Fortbildung/ Workshop (3.-5. März): "Wie lerne ich gegen Material zu spielen (lange und kurze Noppen, Anti)?"
Auch für alle STARTTER und Trainer/ Spieler ohne Lizenz! - Jetzt anmelden!
Schwedens Ex-Nationalspieler und ehemaliger hessischer Verbandstrainer Ola Einarson referiert in dieser Fortbildung über alles rund um das Thema Material und das Thema Abwehrspieler. Einarson, der selbst Abwehrspieler ist (früher in der Trainingsgruppe mit Ex-Weltmeister Jörgen Persson), wird in Theorie und Praxis darauf eingehen, wie man mit und gegen Material taktisch spielt, wie man Abwehrspieler ausbildet und was das Besondere an der „Schwedischen Schule“ im Bereich des Nachwuchstrainings ist.
Termin: Wochenende 3.03.2023, 18:00 Uhr, bis 5.03.2023, 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Landessportschule Karlsruhe-Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2 , 76227 Karlsruhe-Durlach
3 Tage Vollpension mit Übernachtung im DZ, Gebühr 170 €
Anmeldung über click-TT oder bei Problemen melden unter 0711-28077604
Hier geht´s zur Anmeldung:
ANDRO KIDS OPEN 2023
Tischtennisbegeistert und vom 18. bis 20. August 2023 noch nichts vor? Dann meldet euch hier ab sofort bis zum 23.07.2023 für die 32. Ausgabe der andro Kids Open an. Wir freuen uns wieder über 1.000 Kids aus Deutschland, Europa und der Welt im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf. Auch im kommenden Jahr werden wir die neue Einteilung der Spielklassen (U19, U17, U15, U13, U11 und U9) beibehalten und bieten damit den bereits 18-jährigen Teilnehmer/innen weiterhin die Möglichkeit dabei zu sein!
>> Alle Infos zu den andro Kids Open

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten
Julia Kaim und Liang Qiu heißen die neuen Titelträger
Der Frust war groß am Samstagabend, am Ende des ersten Turniertags der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Gerstetten. Enttäuschte und irritierte Gesichter allenthalben, bei den Teilnehmern, aber auch bei der Turnierleitung. Auf Grund von diversen organisatorischen Problemen zog sich der erste Wettkampftag enorm in die Länge, so dass die Konkurrenzen unterbrochen werden mussten. Am Sonntag, dem Tag der sportlichen Entscheidungen, hatten sich die Wogen einigermaßen geglättet: Baden-Württembergische Einzelmeister wurden Julia Kaim von Regionalliga-Tabellenführer SSV Schönmünzach und Liang Qiu von der Sportunion Neckarsulm.
Weiterlesen: Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren 2023
TTL-Lehreheft
Im aktuellen TTJ-Lehre finden Sie ab sofort alle Termine für die Traineraus- und Fortbildung im Jahr 2023. Das komplette Heft können Sie hier downloaden
TTJ-Lehre 2023

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten
Alexandra Schankula und Florian Bluhm führen die Liste der Favoriten an
Nach den baden-württembergischen Meisterschaften der Jugend in Weinheim und den Titelkämpfen bei den Senioren in Neuenstein geht es am kommenden Wochenende bei den Damen und Herren um meisterliche Ehren. Endlich mal wieder, sagen die Verantwortlichen und die Teilnehmer, schließlich wurden in den vergangenen beiden Jahren keine regionalen Meisterschaften ausgetragen. Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit ist der engagierte VfL Gerstetten Durchführer einer hochkarätigen Zwei-Tages-Veranstaltung. Mit der Teilnahme von zahlreichen Größen aus diversen Bundesligen ist für hochklassigen Tischtennissport garantiert und man darf gespannt sein, wer am Ende die begehrten Tickets für die Deutschen Meisterschaften ergattern wird.
Weiterlesen: Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten
Seite 1 von 17