Am 08.06.2013 wurde in Leimen-St. Ilgen (Baden) zum 10. Mal das Jahrgangs-Ranglistenturnier für die Jugend U13 und U14 auf baden-württembergischer Ebene durchgeführt. Wie im Vorjahr setzte sich bei den Mädchen Alina Frey vor Kristin Fabriz (NSU Neckarsulm) durch. Bei den Mädchen U13 behauptete sich Maike Dietrich (TSG Steinheim), bei den Jungen U13 setzte sich Moritz Kouril (Spvgg Gröningen-Satteldorf) durch, während bei den Jungen U14 Pekka Pelz (TSV Jestetten) gewann.
Gesamtbadische Meisterschaften
Genau vor 45 Jahren (1967) wurden die ersten gesamtbadischen Einzelmeisterschaften der Senioren (nur Herren) gemeinsam mit den Wettbewerben der Aktiven ausgetragen.
Die beiden badischen Verbände stellten jeweils 16 Teilnehmer. Der Austragungsmodus KO-System bei drei Gewinnsätzen. Das Seniorenalter begann mit 35 Jahren / Stichtag 1.Juli.
Der erste gesamtbadische Meister hieß Michael Plankenauer vom TV Mosbach.
Wie wurde nominiert? Es gab noch keine Ranglistenspiele.
Der damalige Sportwart Werner Kohlmüller nominierte nach den Ergebnissen der Aktiven-Rangliste, suchte die Teilnehmer in den höheren Spielklassen (Oberliga/Badenliga) und komplettierte das Teilnehmerfeld mit ihm bekannten Namen.
Jörg Schlichter vom badischen Zweitligisten TTC Weinheim hat in Bamberg mit dem Hilpoltsteiner Alexander Flemming den deutschen Meistertitel im Männer-Doppel gewonnen.
Weiterlesen: Weinheimer Jörg Schlichter deutscher Meister im Doppel (2)
Von Michael Stark
Steffen Mengel und Rosalia Stähr heißen die baden-württembergischen Tischtennis-Meister 2013. Während sich der 24-Jährige vom Erstbundesligisten TTC matec Frickenhausen bei den Titelkämpfen in Herrenberg gegen Frederick Jost vom Zweitligisten TTC Weinheim sicher mit 4:1 Sätzen durchsetzen konnte, erkämpfte sich Abwehrstrategin Rosalia Stähr von der Neckarsulmer Sportunion einen 4:2-Erfolg gegen Alexandra Urban von der Sportvereinigung Böblingen.
Weiterlesen: Bericht Baden-Württembergische Meisterschaften der Damen/Herren in Herrenberg
Am Samstag, den 28. Juni 2008 fand die diesjährige Verbandsrangliste der Damen und Herren in Bad Rappenau statt. Ausrichter war das bewährte Team des TV Bad Rappenau unter der Leitung von Abteilungsleiter Jürgen Reichert. Die Turnierleitung lag in den Händen von Vizepräsident Sport Martin Nagel und Harald Götz, dem Regionssportbeauftragten Ost im BTTV, der auch für die PC-Erfassung der Ergebnisse zuständig war. Als Oberschiedsrichter fungierte auch in diesem Jahr wieder VSR Günther Wagner (TTG Neckarbischofsheim), der jedoch nur selten einschreiten musste. Die Schiedsrichter stellte allesamt der Ausrichter TV Bad Rappenau, wofür ich hiermit nochmals ausdrücklich danke. Der Schiedsrichtereinsatz verlief reibungslos. Ein herzlicher Dank auch den Aktiven für die sehr fairen Spiele und das faire Verhalten.
Weiterlesen: Verbandsrangliste der Damen und Herren am 28. Juni 2008 in Bad Rappenau
Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Endrangliste der Damen und Herren in Schwetzingen statt. Ausrichter war das bewährte Team der TTG EK Oftersheim unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Wolfgang Gericke. Die Turnierleitung lag in den Händen von Damenwartin Edith Gorenflo und Martin Nagel, in der EDV hervorragend unterstützt von BaTTV-Webmaster Wolfgang Heeren.