Am kommenden Sonntag können sich die Zuschauer wieder an hochklassigem Tischtennis in Weinheim erfreuen: die beiden Bundesliga-Teams des TTC 46 Weinheim treten in der Heisenberg-Sporthalle zu ihrem ersten Heimspiel an. Und beide haben ja wieder Neues zu bieten: beide gehen in die neue Runde mit einer neuen Nummer 1; die muss man sich doch mal ansehen.
Weiterlesen: Die Bundesligateams des TTC 46 Weinheim stellen sich vor
In einem spannenden Match konnte der ASV Grünwettersbach die bislang blütenweiße Weste der Hausherren nicht beflecken und musste sich trotz heftiger Gegenwehr am Ende klar mit 3:0 geschlagen geben. Da Sathiyan Gnanasekaran bei einem Turnier in Asien weilte, blieben Coach Jo Sekinger wenig taktische Möglichkeiten, um den TSV zu überraschen.
Weiterlesen: Tischtennis-Bundesliga: Trotz heftiger Gegenwehr unterlegen
Überragendes "Altmeisterinnenduo" Tanja Krämer und Jessica Goebel führen den
TV Busenbach mit Siegen gegen die Bundesligakonkurrenz aus Bingen und Anröchte zum Pokal FINAL FOUR
am 05.01.2020 nach Pforzheim.
Noch freie Plätze beim Herbst-Camp vom 01.11. – 03.11.2019!
- Anmeldung noch möglich bis zum 1. Oktober 2019 -
findet am 12. und 13. Oktober 2019 in Leimen statt.
Zur Ausschreibung >
Zum Zeitplan >
ausgetragen am 7. und 8. Septemper 2019 in Iffezheim
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >
Bei den Baden Württembergischen Tischtennis-Meisterschaften der Leistungsklassen in der Iffezheimer Sporthalle gewann der gastgebende Bezirk Rastatt/Baden-Baden den Titel bei den Frauen A durch die Mitfavoritin Nina Merkel (TTF Rastatt), zweite Plätze erreichten Samuel Amann (TTC Iffezheim) im Männerdoppel A, Sophia Merkel (TTC Iffezheim) bei den Frauen B, sowie Patrick und Wolfgang Fischer im Männerdoppel C. Über dritte Plätze freuten sich Sophia Merkel im Frauendoppel B und Frank Burkhard (TB Bad Rotenfels) im Doppel C-Wettbewerb.
Seite 6 von 8