
Antrag beim Bundestag im November: Erneut kein Reservespieler-Status im Dezember
-Voraussetzung ist die Zustimmung des DTTB-Bundestages -
Weil rund zwei Drittel der DTTB-Mitgliedsverbände in der vergangenen Saison einmal mehr pandemiebedingt die Spielzeit abgebrochen bzw. eine Einfachrunde absolviert haben, wird der Ausschuss für Leistungssport (ALSP) des DTTB beim Bundestag im November einen Antrag auf eine erneute Ausnahmegenehmigung beim Reservespieler-Status stellen.
Weiterlesen … Antrag beim Bundestag im November: Erneut kein Reservespieler- Status im Dezember

Regelungen zum Punktspielbetrieb Saison 2022/2023
Hallo zusammen,
auch diese Runde beginnt mit den Tagungen des Entscheidungsgremiums gemäß WO M.
Einzelheiten könnt ihr der Anlage entnehmen.
Ergänzung des Entscheidungsgremiums bei Verlust der Halle wegen der Flüchtlingskrise.
Mit sportlichem Gruß
Das Entscheidungsgremium

Sonderförderung durch „Integration durch Sport“ vom 01.08. - 31.12.
Die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg legen in der derzeitigen Situation ein großes Engagement für Geflüchtete, u.a. auch aus der Ukraine, an den Tag und setzen für die Zielgruppe viele bedarfsorientierte Unterstützungsangebote um. Im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“
Weiterlesen … Sonderförderung durch „Integration durch Sport“ vom 01.08. - 31.12.

Komplett neues Präsidium gewählt - Thomas Henninger gewinnt Kampfabstimmung um das Präsidentenamt gegen Holger Karl
Ein turbulenter und ereignisreicher Verbandstag war im Vorfeld schon erwartet worden. Und genau das trat ein. Der 50. Verbandstag des Badischen Tischtennis-Verbandes in Ispringen bei Pforzheim dauerte nicht nur viereinhalb Stunden – alleine die Wahlen mit ihren Kampfabstimmungen dauerten über zwei Stunden – er wird auch in die Geschichte eingehen, denn wohl selten zuvor wurde ein Präsidium komplett ausgewechselt.
Weiterlesen … BATTV Verbandstag 2022: Komplett neues Präsidium gewählt - Thomas Henninger gewinnt...

Mit Frei.Zeit.Tischtennis! einen von sechs Breitensportpreisen gewinnen
Frankfurt. Der Breitensportpreis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hat mittlerweile Tradition. Vergeben wird er Jahr für Jahr an Vereine, die sich besonders vielfältig im Breitensport engagieren. Dank der Unterstützung der Sponsoren Butterfly, Donic und Joola werden jede Saison sechs Vereine als Gewinner ermittelt und mit jeweils einem 500-Euro-Gutschein für die Vereinsarbeit bedacht. Vier Gewinner werden per Los gezogen, an zwei weitere werden Sonderpreise vergeben.
Weiterlesen … Mit Frei.Zeit.Tischtennis! einen von sechs Breitensportpreisen gewinnen
Seite 4 von 17