ASC-Reserve mit Sieg und Niederlage
Von Karl-Heinz Fritz
3. Bundesliga: DJK Spvgg Effeltrich – ASC Grünwettersbach 2            6:4
                          SV DJK Eggolsheim – ASC Grünwettersbach 2             0:6

S

ieg und Niederlage bescherte die Reise nach Franken der jungen ASC-Reserve. Während das Match am Samstag in Effeltrich knapp mit 4:6 verloren ging, hielten sich die Jungs von Trainer Jannis Nonnenmann am Sonntag in Eggolsheim mit 6:0 schadlos und rangieren somit mit nunmehr 4:2 Punkten in der oberen Tabellenhälfte.

In Effeltrich verhießen schon die Doppel nichts Gutes, denn sowohl Hippler/Floro, als auch Otalvaro/Sverdlik gingen leer aus. Zwar konnten Damian Floro mit zwei Siegen sowie Tobias Hippler und Emanuel Otalvaro mit je einem Sieg die Einzel ausgeglichen gestalten, was jedoch auf Grund der verlorenen Doppel in der Endabrechnung nicht für einen Punkt reichte.

Tags darauf lief es dann deutlich besser. Die umgestellten Doppel lieferten. Das Youngster-Doppel Floro/Gossow gewann glatt mit 3:0, während Hippler/Otalvaro einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg ummünzen konnten. Auch in den Einzeln dominierte der ASC klar. Tobias Hippler, Emanuel Otalvaro, Damian Floro und Alexander Sverdlik gaben hier insgesamt nur 2 Sätze ab.

Das nächste Match bestreitet die ASC-Reserve am 11.10. beim TV Limbach.

Brisantes Duell - speziell für Kilian Ort
So. 05.10., 15:30 Uhr: ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen

Nach der Rückkehr vom China-Smash steht für die ASC-Asse wieder der Bundesligaalltag auf der Agenda. Dabei kommt es beim Gastspiel des TSV Bad Königshofen in der ASC-Arena zu einem überaus brisanten Duell. Während die Gastgeber mit 6:2 Punkten und Tabellenplatz 3 sehr gut in die Saison gestartet sind, lief es beim Gast aus Franken bislang alles andere als rund. Mit 0:8 Punkten ziert der TSV momentan das Tabellenende, ist als einziges Team der Liga noch sieglos. Dennoch gehen die Hausherren nur leicht favorisiert in diese Begegnung, denn die Liga ist sehr ausgeglichen und jeder kann jeden schlagen, das ist das Fazit, das bereits nach 4 Spieltagen gezogen werden kann.

Die Gäste mussten vor der Saison ihren Spitzenspieler Jin Ueda sowie Martin Allegro ziehen lassen und versuchten diese Lücke durch die Verpflichtung von Daniel Habesohn sowie dem deutschen Toptalent Andre Bertelsmeier zu füllen. Eine Rechnung die bisher nur bedingt aufging. Verblieben sind dem TSV Evergreen Bastian Steger und Filip Zeljko. Zudem musste Eigengewächs Kilian Ort nach zahlreichen langwierigen Verletzungen seine Karriere beenden.

Just dieser Kilian Ort, der als Spieler nur das TSV-Trikot trug, findet sich nun auf der ASC-Trainerbank wieder. Wohl jeder kann nachvollziehen, dass dem bislang so erfolgreichen Coach doch etwas mulmig vor dem Duell mit seinem Herzensverein ist.

Dennoch wird er ebenso wie die Mannschaft alles geben, um auch im zweiten Heimspiel der Saison die Oberhand zu behalten und sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.

Vorausgesetzt alle Spieler kommen wohlbehalten aus China zurück, wird wohl kein Weg am bisherigen Erfolgstrio Hiroto Shinozuka, Tiago Apolonia und Ricardo Walther vorbei führen.

Hiroto hat sich schnell an die TTBL akklimatisiert, Tiago präsentierte sich zuletzt in absoluter Topform und auch bei Ric zeigt die Leistungskurve klar nach oben. So werden wohl Tobias Hippler, Emanuel Otalvaro und Damian Floro auf ihr Debüt in der TTBL noch etwas warten müssen.

Schließlich werden auch die Fans des ASC ihren Beitrag leisten, damit die Hausherren ihren Siegeszug fortsetzen können.