Für alle Spielklassen innerhalb des Badischen Tischtennis-Verbandes incl. der Badenliga gilt folgende Regelung:
Alle Landessportschulen in Baden-Württemberg haben den Betrieb bis zum 19.04.2020 eingestellt. Entsprechend entfallen in diesem Zeitraum alle Traineraus- und Fortbildungen.
Zudem finden keine Ferienlehrgänge, also auch das BaTTV-Ostercamp, nicht statt.
Weiterlesen: Info zur Traineraus- und Fortbildung / BaTTV Camp
Liebe Mitglieder des erweiterten Vorstandes, liebe Mitglieder des Sportausschusses, des Jugendausschusses und der Bezirksvorstandschaften, liebe Vereinsvertreter:
Abschluss der Spielrunde 2019/2020 (leider kein Aprilscherz)
Gestern Abend hat unser VP Sport zusammen mit seinen Kollegen des DTTB und der Landesverbände des DTTB folgende Vereinbarung getroffen:
Weiterlesen: Saison 2019/20 ist abgebrochen, Abschlusstabelle ist die von Mitte März
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe ehrenamtlich Engagierte und Mitglieder der Sportvereine in Baden-
Württemberg,
noch vor wenigen Wochen konnte sich kaum jemand vorstellen, in welcher ernsten
Lage wir uns heute befinden. Die schnelle Ausbreitung des neuartigen Coronavirus
(SARS-CoV-2 - Covid-19) hat das öffentliche Leben in unserem Land zum Stillstand
gebracht.Die Auswirkungen auf den organisierten Sport sind nicht zu übersehen:
Der Trainings- und Übungsbetrieb fállt bis auf Weiteres aus, Spiele, Wettkämpfe und
Turniere sind abgesagt, Fitness- und Gesundheitskurse finden nicht mehr statt.
Ebenso müssen besondere Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren, Vereinsfeste
sowie Jahresausflüge abgesagt oder verschoben werden. Diese Situation ist
schwer zu ertragen. Weiterlesen >
Frankfurt. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) reagiert auf die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus und streicht alle Bundesveranstaltungen im Nachwuchs-, Senioren- und Erwachsenenbereich im Individualspielbetrieb ersatzlos. Dazu gehören auch z.B. die Mannschaftsmeisterschaften der Senioren und die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen. Ausgenommen sind die Deutschen Meisterschaften Jugend 15 & 18, die nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden sollen. Sowie die Sichtung Einzel am 23./24. Mai und dem davor terminierten Lehrgang vom 20. bis 22. Mai 2020, die aktuell wie geplant stattfinden sollen.
Im Bereich Sportentwicklung wird das Bundesfinale der Mini-Meisterschaften ersatzlos gestrichen. Das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics war bereits von der Deutschen Schulsportstiftung abgesagt worden.
Leitlinie für die Entscheidungen des DTTB-Präsidiums und der zuständigen Ressorts waren die Planungssicherheit für alle Beteiligten sowie der Schutz besonderer Risikogruppen (Senioren). Es kam hinzu, dass für einige Wettbewerbe bereits die Qualifikationen aufgrund der Umstände abgesagt worden waren. Die verschiedenen DTTB-Ressorts werden sich ggf. noch mit weitergehenden Informationen bei den jeweiligen Fachwarten melden.
Seite 3 von 8